Aktuelles – Volmetalbahn

Freitag, 30.09.2022

Komplizierte Wasserhaltung für den Bau der Stützwand

Zwischen den Stationen Dahlerbrück und Schalksmühle mussten die Bauarbeiten für die zweite Stützwand leider Ende September 2022 unterbrochen werden. Ergänzt durch die unerwartet stark konzentrierten Niederschläge im September hatten vor allem das drückende Grund- und Hangwasser zu größeren Wassermassen in der Baugrube geführt. Diese großen Wassermassen konnten nicht mehr von der Wasserhaltung, die die Baugrube trockenlegen sollte, reguliert werden. Grund- und Hangwasser führten dazu, dass das Wasser kontinuierlich seitlich und von unten in die Baugrube eingedrungen ist. Dadurch stand das Wasser in der Baugrube zu hoch, um die noch erforderlichen Gründungsarbeiten darin weiterzuführen.

Um die Baugrube trocken zu legen und Betonarbeiten durchführen zu können, müssen die Baufachleute einen großen Spundwandkasten bauen. Dafür müssen rund 260 Bohrungen durchgeführt und anschließend die Spundwände in den Boden getrieben werden. Im Juni will die DB diesen Dammbereich neu gebaut haben und für den Zugverkehr freigeben.

Im Vorfeld dieser Bauarbeiten haben die Expert:innen umfangreiche Vermessungsarbeiten, Baugrunduntersuchungen sowie Rodungen auf dem Abschnitt durchgeführt. Auch einige kleinere Instandsetzungsarbeiten konnten die Bauteams auf dieser Strecke bereits erledigen, wie zum Beispiel an der Leit- und Sicherungstechnik – diese dient der Steuerung von Signalen und Weichen – und Oberbauarbeiten.

Weitere News

16.05.2023 Volmetalbahn

Anwohnerinfos

Anwohnerinfo Nachtarbeiten Bahnhof Rummenohl, Mai - Juni 2023

Download

10.05.2023 Eifelstrecke

Aktuelles

Erschwerte Baulogistik durch tiefe Furchen und verschlammten Untergrund. Credits: DB Netz AG / Felix Raffelsiefen

Aufwendige Bodenstabilisierung und zusätzliche Stützwände zwischen Kall und Nettersheim

Auf dem nordrhein-westfälischen Teil der Eifelstrecke läuft …

Zum Beitrag

29.03.2023 Eifelstrecke

Aktuelles

Einsatz einer Schotteraufbereitungsanlage in Kall

Einsatz einer Schotteraufbereitungsanlage in Kall

Seit Ende März ist in Kall eine Schotteraufbereitungsanlage …

Zum Beitrag

Bleiben Sie auf dem Laufenden 

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden und blicken mit uns regelmäßig hinter die Kulissen des Wiederaufbaus.

Zum Newsletter