Aktuelles – Volmetalbahn
Freitag, 30.09.2022
Komplizierte Wasserhaltung für den Bau der Stützwand

Zwischen den Stationen Dahlerbrück und Schalksmühle mussten die Bauarbeiten für die zweite Stützwand leider Ende September 2022 unterbrochen werden. Ergänzt durch die unerwartet stark konzentrierten Niederschläge im September hatten vor allem das drückende Grund- und Hangwasser zu größeren Wassermassen in der Baugrube geführt. Diese großen Wassermassen konnten nicht mehr von der Wasserhaltung, die die Baugrube trockenlegen sollte, reguliert werden. Grund- und Hangwasser führten dazu, dass das Wasser kontinuierlich seitlich und von unten in die Baugrube eingedrungen ist. Dadurch stand das Wasser in der Baugrube zu hoch, um die noch erforderlichen Gründungsarbeiten darin weiterzuführen.
Um die Baugrube trocken zu legen und Betonarbeiten durchführen zu können, müssen die Baufachleute einen großen Spundwandkasten bauen. Dafür müssen rund 260 Bohrungen durchgeführt und anschließend die Spundwände in den Boden getrieben werden. Im Juni will die DB diesen Dammbereich neu gebaut haben und für den Zugverkehr freigeben.
Im Vorfeld dieser Bauarbeiten haben die Expert:innen umfangreiche Vermessungsarbeiten, Baugrunduntersuchungen sowie Rodungen auf dem Abschnitt durchgeführt. Auch einige kleinere Instandsetzungsarbeiten konnten die Bauteams auf dieser Strecke bereits erledigen, wie zum Beispiel an der Leit- und Sicherungstechnik – diese dient der Steuerung von Signalen und Weichen – und Oberbauarbeiten.

Weitere News
Aktuelles

Das Ziel im Blick: Letzte Meilensteine beim Wiederaufbau zwischen Kall und Nettersheim
Mit dem Einhub der neuen Eisenbahnbrücke über die Urft bei S…
Aktuelles

Erfttalbahn: Weiterführung der Elektrifizierungsarbeiten von März bis Mai
Von Mitte März bis Mitte Mai werden wir zwischen Iversheim u…
Aktuelles

Eifelstrecke: Gründen und Stellen der Oberleitungsmaste von Januar bis Juni 2025
Für die Elektrifizierung der Eifelstrecke stehen wichtige un…