Ahrstrecke

Im Rahmen der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 sind große Teile des Schienennetzes der DB Netz AG zerstört worden. Auch weite Teile der Ahrstrecke wurden dabei zerstört.

16.05.2023 Volmetalbahn

Anwohnerinfos

Anwohnerinfo Nachtarbeiten Bahnhof Rummenohl, Mai - Juni 2023

Download

10.05.2023 Eifelstrecke

Aktuelles

Aufwendige Bodenstabilisierung und zusätzliche Stützwände zwischen Kall und Nettersheim

Auf dem nordrhein-westfälischen Teil der Eifelstrecke läuft …

Zum Beitrag

29.03.2023 Eifelstrecke

Aktuelles

Einsatz einer Schotteraufbereitungsanlage in Kall

Seit Ende März ist in Kall eine Schotteraufbereitungsanlage …

Zum Beitrag
Übersicht Bahnstrecken Flutaufbau
Interaktive Karte

Sie möchten einen genaueren Blick auf die Strecken werfen? 

Detaillierte Informationen zu den Flutschäden und den Wiederaufbaumaßnahmen entlang den einzelnen Strecken können Sie sich in unserer interaktiven Karte anschauen.

Wiederaufbau

Dieser erste Abschnitt der insgesamt 28 Kilometer langen Ahrstrecke wurde bereits Ende 2021 wieder in Betrieb genommen. Damit dies möglich wurde, hat die Deutsche Bahn über verschiedene Bereiche und Gewerke hinweg viel umgesetzt. Die Verkehrsstation Heimersheim wurde mit einem Behelfsbahnsteig ausgestattet und der Haltepunkt Ahrweiler-Markt fertiggestellt. Die beschädigten Stellwerke wurden vollständig überprüft, kontrolliert und für den Notbetrieb umgerüstet. Nach längeren Analysen konnte die Fahrbahn erneuert werden, sodass die Gleise seither wieder befahrbar sind. Zudem konnte das Telekommunikations- und Versorgungsnetz, welches in weiten Teilen ausgefallen war, wiederhergestellt werden. Mit der Aufnahme des Betriebs im November 2021 verkehrten die Züge eingleisig zunächst zwischen Remagen und Ahrweiler. Seit Dezember ist die Weiterfahrt bis Walporzheim möglich.

VorherNachher

Sie möchten mehr Informationen über die Ahrstrecke erhalten?

Besuchen Sie die Hauptseite der Ahrstrecke und erhalten Sie weitere Informationen.

Zur Website

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Sie suchen den direkten Kontakt zum Projektteam?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Bleiben Sie auf dem Laufenden 

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden und blicken mit uns regelmäßig hinter die Kulissen des Wiederaufbaus.

Zum Newsletter