Aktuelles – Eifelstrecke
Dienstag, 21.06.2022
Zugverkehr von Trier-Ehrang bis Kyllburg wiederhergestellt
Ab dem 21. Juni fahren die Züge auf der Eifelstrecke von Trier-Ehrang bis nach Kyllburg. Schon kurz nach der Wiederherstellung des Streckenabschnitts zwischen Auw an der Kyll und Bitburg-Erdorf steht die nächste Inbetriebnahme entlang der Eifelstrecke an: Fahrgäste können den Zugverkehr dann bis ins sechs Kilometer entfernte Kyllburg in Anspruch nehmen. Die DB setzt die Arbeiten an der Strecke bis Gerolstein fort. Die Befahrbarkeit der Infrastruktur soll noch bis Spätsommer ermöglicht werden.

Für eine zügige Inbetriebnahme wurde das alte Relais-Stellwerk Kyllburg zunächst instandgesetzt. Im nächsten Jahr wird dieses durch ein modernes Elektronisches Stellwerk (ESTW) ersetzt. Dieses bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger mehr Zuverlässigkeit und Effizienz im Zugverkehr.
Der Bahnübergang in Kyllburg wurde so stark beschädigt, dass er vorläufig durch einen Bahnübergangsposten gesichert wird. Dieser sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Verkehrs, bis die technischen Voraussetzungen für das Heben und Senken der Schranke sowie die Kameraüberwachung des Gefahrenbereichs wieder hergestellt sind.