Aktuelles – Eifelstrecke
Mittwoch, 29.03.2023
Einsatz einer Schotteraufbereitungsanlage in Kall
Seit Ende März ist in Kall eine Schotteraufbereitungsanlage im Einsatz. Insgesamt haben wir rund 30.000 Tonnen von der Flut verunreinigten Gleisschotter auf diesem Abschnitt ausgebaut. Damit wir möglichst viel von diesem Schotter wiederverwenden können, „recyceln“ wir ihn mithilfe der Aufbereitungsanlage.

Im Gegensatz zur Verwendung von neuem Gleisschotter ist diese Lösung nachhaltiger und spart Zeit, was uns beim Wiederaufbau natürlich besonders wichtig ist. Auch werden die Straßen so von zusätzlichem Schwerlast-Verkehr entlastet.
Die Anlage ist in den kommenden Wochen tagsüber im Einsatz und befindet sich circa 500 Meter südlich des Bahnhofs Kall, auf der Fläche des „Alten Sägewerks“. Dadurch kann es leider auch zu Lärmbelästigungen kommen. Wir setzen alles daran, die Anlage so kurz wie möglich und nur so lange wie nötig zu betreiben und die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei den Anwohnenden für das Verständnis in Bezug auf unsere Wiederaufbaumaßnahmen bedanken.

Insgesamt laufen die Arbeiten auf dem stark beschädigten Abschnitt zwischen Kall und Nettersheim auf Hochtouren. Die im August 2022 begonnenen Rückbauarbeiten sind hier nahezu abgeschlossen, sodass wir nahtlos in den Wiederaufbau übergehen können.
