Aktuelles – Anwohnerinfos

Mittwoch, 18.12.2024

Eifelstrecke: Gründen und Stellen der Oberleitungsmaste von Januar bis Juni 2025

Für die Elektrifizierung der Eifelstrecke stehen wichtige und umfangreiche Baumaßnahmen von Januar bis Juni 2025 zwischen Euskirchen und Nettersheim an.

Vom 6. Januar bis 13. Juni 2025 werden wir auf einem Streckenabschnitt von ca. 32 Kilometern zwischen Euskirchen und Nettersheim rund 970 Oberleitungsmaste gründen und stellen. Dafür werden zeit- und abschnittsweise auch lärmintensivere Rammarbeiten erforderlich sein. Dadurch kann es im Bereich der Bahnstrecke zu Lärmbelästigungen kommen. Die Arbeiten werden vorrangig tagsüber an Werktagen stattfinden. 

Folgende Arbeiten werden ausgeführt:

  • Baugrundsondierungen
  • Kampfmittelsondierungen
  • Gründungs- und Rammarbeiten
  • Kabeltiefbauarbeiten
  • Installation von Lichtsignalen an Bahnübergängen

Bei diesen Arbeiten kommen u. a. Ketten- und Zweiwegebagger sowie Rammgeräte zum Einsatz.

Wir setzen alles daran, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Dafür bitten wir um Entschuldigung!

Wir möchten Sie außerdem frühzeitig darüber informieren, dass in dem genannten Zeitraum vereinzelt auch an den Wochenenden und in den Nachtstunden gearbeitet werden kann. Falls dies in Ihrer direkten Umgebung der Fall sein sollte, erhalten Sie wie gewohnt einige Tage vor Baubeginn genauere Informationen und Ansprechpartner zu diesen Arbeiten.

Bei Fragen und Hinweisen zum Projekt können Sie sich gerne per E-Mail an uns wenden: flut-aufbau@deutschebahn.com

Die baubedingten Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw, über die App „DB Bauarbeiten“ sowie unter zuginfo.nrw abrufbar.

Bleiben Sie auf dem Laufenden 

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden und blicken mit uns regelmäßig hinter die Kulissen des Wiederaufbaus und der Elektrifizierung der Eifelstrecken.

Zum Newsletter